Zum Inhalt springen

  • Aufgetischt
  • Ninas Rezepte
  • Karst & Küche
    • Reiselust
  • Kopf & Bauch
  • Newsletter
  • Wer & Warum
    • Impressum
    • Datenschutz

Monat: November 2019

Kartoffelgratin „Café Größenwahn“

25. November 201915. Oktober 2020
BerndK
03-Gemüse, 051-Kartoffeln, 08-fleischlos, So geht´s

 Seit 1978 ist das „Café Größenwahn“ im Frankfurter Nordend eine Institution. Immer wieder wurde das Lokal mit Preisen ausgezeichnet, was die zahlreichen Stammgäste nicht verwundert. Ihnen schmeckt die bodenständig-regionale Küche mit mediterranem und thailändischem Einschlag seit Jahrzehnten. Und da

Weiterlesen

Kartoffel-Sauerkraut-Gratin

19. November 201915. Oktober 2020
BerndK
051-Kartoffeln, 07-Fleisch, 60-English recipes, So geht´s

Dieses Rezept, das wir intern  „The Sauerkraut Thing“ nennen,  kommt bei uns immer zum Einsatz, wenn ausländische Freunde etwas „Deutsches“ essen wollen. Sauerkraut, Kartoffeln, Schweinefilet, Sahne und Schmand sind die wichtigsten Zutaten. Das Ganze braucht etwas Zeit, ist aber nicht

Weiterlesen

Überbackene Kartoffeln

18. November 201926. November 2019
BerndK
So geht´s

Ein Kartoffel-Rezept, das mich spontan begeistert hat: die Kartoffeln kommen zwei mal in den Backofen – erst zum Garen, dann zum Überbacken. Und verwenden kann man dabei alles, was grad da ist. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt! Wir brauchen

Weiterlesen

Whisky-Apfelkuchen aus der Pfanne

7. November 20197. März 2020
BerndK
101-Kuchen/Gebäck, So geht´s

 Bei uns in der Wetterau gibt es zum Glück noch recht viele Streuobstwiesen. Nach wie vor liefern sie Früchte für den hier so beliebten Apfelwein – wenn auch längst nicht mehr in dem Maße,  wie es früher der Fall

Weiterlesen

Rustikale Rote Bete-Tarte mit Ziegenkäse und Salbei

1. November 201911. Oktober 2020
BerndK
01-Vorspeisen/Salate/Snacks, 03-Gemüse, 08-fleischlos, So geht´s

In unserem Garten bauen wir jedes Jahr Rote Bete an. Ein großer Teil davon landet im „Borschtsch“, den mein Mann und Webmaster im Herbst mit Begeisterung nach dem Familienrezept seiner baltischen Großmutter kocht. Doch es gibt natürlich noch viele andere

Weiterlesen
© 2021
Bereitgestellt von WordPress
Theme: Masonic von ThemeGrill
Diese Website benutzt Cookies. Mit der weiteren Nutzung dieser Website erklären Sie Ihr Einverständnis.OK