„Bobotie“ gilt als südafrikanisches Nationalgericht – sicher zu Recht, denn in „Bobotie“ verbinden sich die vielfältigen kulinarischen Traditionen des Landes zu einem ganz hervorragend schmeckenden Resultat. Es gibt viele verschiedene Rezepte für diesen Hackfleisch-Auflauf, allen gemeinsam aber sind die … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: 07-Fleisch
Von Zeit zu Zeit bekommen wir von einem befreundeten Rindzüchter Rinderknochen. Seine schottischen Hochlandrinder stehen im Vogelsberg auf der Weide, ihr Fleisch ist von allerfeinster Bio-Qualität und entsprechend groß ist die Nachfrage. Was allerdings nicht für das ganze Tier … Weiterlesen
Dieses Rezept ist eine Variation der nordhessischen „Laubfrösche“ – ein Gericht, das vermutlich auf die im 17. Jahrhundert eingewanderten Hugenotten zurückgeht. Kennengelernt habe ich die „Laubfrösche“ schon vor vielen Jahren in der hr-Sendung „Hessen à la carte“ – die … Weiterlesen
One of my favorites when the game season has started. Spezzatino di Cinghiale is an old Italian „classic“. There exist many variations of this recipe, but this one is for sure one of the best. ingredients for 6 servings: 1 … Weiterlesen
Wildschweine gibt es ja reichlich (viel zu viele, meinen manche). Das Fleisch dieser Tiere ist gesund, schmeckt gut und man kann kulinarisch Einiges damit anstellen. Einer meiner Favoriten ist ein Rezept aus der Toskana. Wie Ihr sehen werdet ist dieses … Weiterlesen
Dieses Gericht lieben wir: Lamm aus dem Backofen, Gratin Dauphinois und Grüne Bohnen mit einer Senf-Sahne-Sauce. Für uns ein traditionelles Geburtstagsessen, in dem sich viele schöne Erinnerungen wiederfinden. Das Kochen verlangt etwas Logistik, damit alle Komponenten gleichzeitig fertig sind. Hier … Weiterlesen
Braten, Kochen, Backen, Schmoren, Räuchern – es gibt etliche Methoden, Fleisch zuzubereiten. Meistens wird das Fleisch dabei erhitzt, um verschiedene chemische Reaktionen in Gang zu setzen, die letztlich das Fleisch weicher und wohlschmeckender machen. Doch bei manchen Stücken geht es … Weiterlesen
Ein köstliches Rezept für das Picknick oder die sommerliche Terrasse. Braucht etwas Zeit, aber es lohnt sich! Zutaten: 4-6 Hühnerbrüste (je nach Größe..) Zitronensaft Salz je 1 Bund Petersilie, Pfefferminz, Zitronenmelisse 3 cl Erdnussöl 6 kleine Zwiebeln 3 Knoblauchzehen … Weiterlesen
Ein Klassiker der „schnellen Küche“, der etwas modernisiert heute noch immer gut ankommt. Die Zutaten 700 gr Hühnerteile (Haut entfernen) 500 gr geschälte Tomaten aus dem Glas (Flüssigkeit nicht komplett verwenden) ca 120 ml süße Sahne ein kräftiger Schuss … Weiterlesen
Lammschulter schmeckt ebenso gut wie Lammkeule, ist aber preiswerter und deutlich kleiner – was ja kein Nachteil sein muss. Ich kaufe die Lammschulter am liebsten auf dem Markt von lokalen Erzeugern. Dabei lasse ich mir von der Marktfrau oder dem … Weiterlesen