Der Winter war lang genug – nun wird es Zeit für Frühlingsrezepte! Das erste frische Gemüse, das bei uns auf den Tisch kommt, ist der Bärlauch. Seit einigen Tagen zeigen sich die ersten Blätter und die Ernte kann beginnen. Bärlauch
WeiterlesenDer Winter war lang genug – nun wird es Zeit für Frühlingsrezepte! Das erste frische Gemüse, das bei uns auf den Tisch kommt, ist der Bärlauch. Seit einigen Tagen zeigen sich die ersten Blätter und die Ernte kann beginnen. Bärlauch
Weiterlesen Im Februar 2023 konnten wir auf einer 3-wöchigen Ägyptenreise die dortige Küche kennenlernen – und wir waren begeistert! Alles, was wir in Kairo, in Luxor, auf einer Fahrt mit einer Dahabeya auf dem Nil nach Assuan und schließlich im
Weiterlesen Seit einigen Jahren verbringen wir die Adventszeit mit wachsender Begeisterung in Andalusien. Wir genießen nicht nur das Wetter und das strahlende Licht sondern auch die Fröhlichkeit, mit der dort Weihnachten gefeiert wird. Und natürlich fasziniert uns auch die kulinarische
WeiterlesenDieses Rezept ist ein schönes Beispiel für „deutsch-französische Fusion-Küche“: die Quiche gilt ja als Klassiker der französischen Küche (vor allem in Form der „Quiche Lorraine“), aber Gerichte halten sich natürlich nicht an Landesgrenzen und werden anderswo anders interpretiert oder weiterentwickelt.
Weiterlesen Dieses Rezept, das ich in einem italienischen Food-Blog gefunden habe, hat mich spontan begeistert. Es ist so einfach und schmeckt wirklich toll. Panierte Zucchini-Scheiben mit Parmesan – schnell gemacht und super lecker! Wir brauchen: 2 mittelgroße Zucchini 1 Tasse
WeiterlesenIm Hof der Münzenberger Tierarztpraxis steht ein großer Feigenbaum, der in diesem Sommer voller Früchte hängt. Wir durften uns bedienen und so fanden die Wetterauer Feigen den Weg in unsere Küche. Das erste Pfund Feigen wurde schnell in einen köstlichen
WeiterlesenDie Vulkaninsel Madeira stand bei uns schon seit längerer Zeit auf der Liste. Grandiose Landschaften und interessante Speisen & Getränke sind für uns immer gute Gründe, auf Reisen zu gehen. Im April 2022 war es endlich soweit und unser Urlaub
WeiterlesenIn der Familie meines Webmasters und Ehemanns Bernd gab es zu Silvester traditionell „Rassol“ – ein baltischer Heringssalat mit roter Bete und Kartoffeln. Ein ganz ähnliches Rezept gab es bei meiner Familie (bzw. beim Kölschen Familienzweig) in der Karnevalszeit. Also
WeiterlesenDer englische Schriftsteller Charles Dickens bereiste 1844 Italien. Seine Eindrücke hielt er in dem Buch „Pictures of Italy“ fest (deutscher Titel: „Italienische Reise“). Auf Essen & Trinken geht es dabei selten ein. Das Menu in einer einsamen Herberge in der
Weiterlesen