Ein einfaches, aber – wie ich finde – ungewöhnliches Rezept. Nudeln, die ungekocht (!) in Knoblauch-Öl angebraten und dann erst in der Pfanne gekocht werden. Dazu frische Tomaten, Frühlingszwiebeln und Petersilie. Die Temperaturkontraste, die Frische und Würze haben mich total überzeugt. Ein schnelles, leichtes Sommer-Essen. Ein Rezept von Nigel Slater.
Zutaten:
für 4 Personen
- 4 mittelgroße Tomaten (ich habe Roma genommen)
- 300 gr Kirschtomaten
- 4 Frühlingszwiebeln (Schlotten)
- 250 gr kleine Nudeln (ich hatte Conchiglioni, die waren etwas größer, aber sehr gut)
- 2 Knoblauchzehen
- 4 EL Olivenöl
- 1 l Gemüsebrühe
- 1 Handvoll glatte Petersilie
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Brühe erhitzen. Knoblauch grob zerkleinern. Eine große Schmorpfanne wählen und 3 EL Olivenöl darin erhitzen, Knoblauch anbraten und die Nudeln dazugeben. Etwas anbraten, die heiße Brühe darauf gießen, verrühren und zum Kochen bringen. Dann mit Deckel solange köcheln, bis die Nudeln fast gar sind. Das ist je nach Nudelsoße unterschiedlich. Immer wieder überprüfen. In der Zwischenzeit die Kirschtomaten halbieren, die anderen Tomaten in Stücke schneiden und die Schlotten in Röllchen. Petersilie fein hacken. Wenn in der Schmorpfanne nur noch der Boden mit Sud bedeckt ist und die Pasta fast gar, die Tomaten, Schlotten und Petersilie dazu geben und vorsichtig unterheben. Abschmecken mit dem restlichen Olivenöl, Salz und Pfeffer und sofort servieren.