Zutaten (für eine runde Quiche-Form)
- 1 große Aubergine
- 400 gr geschälte Tomaten (z.B. „pelati non pelati“ von La Vialla)
- 1 Schalotte
- 2 Knoblauchzehen
- 150 gr. griechischer Feta
- 4 Eier
- 1 TL brauner Zucker
- Olivenöl extra vergine
- Erdnussöl
- 1-2 TL Harissa
- Salz, Pfeffer
- Oregano
- evtl. 4 EL „Cipollina“ *
Und so geht´s:
- Schalotte fein würfeln und in Olivenöl anschwitzen. Feingehackte Knoblauchzehen und Zucker hinzugeben. Leicht karamelisieren.
- Tomaten mit Harissa in die Pfanne geben. Mit Salz, Pfeffer und Oregano abschmecken. Sugo bei kleiner Hitze ca. 20 Minuten köcheln lassen.
- Backofen auf 180 Grad vorheizen.
- Aubergine in ca 1 cm breite Streifen schneiden, salzen und in einem Sieb eine halbe Stunde lang ziehen lassen. Danach mit Küchenkrepp abtrocknen.
- Erdnuss- und Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Auberginenstreifen von beiden Seiten anbraten.
- Feta in ca 1 cm große Würfel zerteilen.
- Quicheform mit einer Lage Auberginenstreifen auslegen. Mit der Hälfte des Sugo bedecken. Etwa die Hälfte der Fetawürfel darüber verteilen.
- Die restlichen Auberginenstreifen darüberlegen, mit restlichem Sugo bedecken, restlichen Feta darüber verteilen.
- Eier mit einem Schuss Mineralwasser verquirlen und darüber gießen.
- Quiche-Form für ca 25 Minuten bei 180 Grad im Ofen backen.
* „La Cipollolina“ (von La Vialla) ist eine Art Zwiebel-Püree mit u.a. Olivenöl und Traubenmost. Gibt dem Sugo noch einen besonderen „Kick“
Auberginenfrittata